Die Initiative “Ukrainische Küche” in Offenburg

Die Initiative "Ukrainische Küche" in Offenburg

Nichts bringt Menschen näher zusammen wie ein leckeres Essen!

Die ehrenamtliche Initiative “Ukrainische Küche” fand vom 21. Mai bis 26. Juni 2022 in der Stadt Offenburg statt und endete mit einem großen internationalen Fest.

Jeden Samstag bereiteten ukrainischen Hausfrauen wahre Köstlichkeiten zu, die auf dem Wochenmarkt an die Stadtbewohner verkauft wurden. Die geflüchteten Ukrainer*innen konnten sich  dieser Initiative ebenso anschließen und auf diesem Wege ihren Beitrag für das Heimatland leisten. 

Alle Einnahmen wurden an den Open Verein” für die Anschaffung der medizinischen Versorgung für die Ukraine überwiesen.

markt_04markt_04
markt_03markt_03
markt_01markt_01
markt_12markt_12
markt_11markt_11
markt_09markt_09
markt_08markt_08
markt_06markt_06
markt_05markt_05

Medikamente für Früh- und Neugeborene in der Ukraine

Medikamente für Früh- und Neugeborene in der Ukraine

Zurzeit kommen viele Früh- und Neugeborene in der Ukraine auf die Welt, ohne einen Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung zu haben.

In vielen Krankenhäusern ist die Versorgung mit Medikamenten entweder durch die Kampfhandlungen oder durch die Lieferengpässe sehr eingeschränkt.

Vom Elternverband „Ranni Ptashky“ (Frühe Vögelchen) erfuhren wir von einer sehr angespannten Lage um Medikamente wie z.B. für die teilparenterale Ernährung und Arzneimittel zum medikamentösen Verschluss vom Persistierenden Ductus Arteriosus Botali (PDA). Bei PDA handelt es sich um eine kleine Kommunikation zwischen der Hauptschlagader und Lungenschlagader, die unbehandelt zu einer wesentlichen Herz-Lungen-Kreislauf-Belastung bei kleinen Frühchen führen kann. 

Dank eurer Spenden konnten wir die benötigten Medikamente für Frühchen beschaffen!

Mithilfe von unseren ehrenamtlichen Fahrern sowie dem Elternverband „Ranni Ptashky“ sind die Arzneimittel in die Ukraine geliefert worden und konnten an die Kliniken in Sumy, Dnipro und Drohobytsch übergeben werden.

IMG_20220724_220300
IMG_20220724_220227
signal-2022-07-17-21-28-01-599-1

Was ist ein Dermatom? Ein Dermatom ist ein Lebensretter!

Was ist ein Dermatom? Ein Dermatom ist ein Lebensretter!

Liebe Freund*innen, Spender*innen und Unterstützer*innen,

jeden Tag erreichen uns Meldungen über die neuen Opfer des Krieges in der Ukraine. Die schweren Verbrennungen sind dabei die typischsten Arten von Verletzungen. 

Die Behandlung von Verbrennungswunden, insbesondere von solchen, die große Bereiche des Körpers betreffen, war schon immer eines der schwierigsten Probleme in der rekonstruktiven Chirurgie. 

Es liegt auf der Hand, dass eine wirksame chirurgische Behandlung von Brandwunden eine Hightech-Ausrüstung erfordert. 

Leider sind Chirurgen und Verbrennungsspezialisten in der Ukraine oft gezwungen, ein Gerätemodell zu verwenden, das nicht den aktuellen Standards für die chirurgische Wundversorgung und Sterilisation entspricht. Viele Krankenhäuser verfügen sogar gar nicht über die notwendige medizinische Ausrüstung, um Patienten mit Verbrennungen operieren zu können. 

Dank Eurer Spenden konnten wir ein Dermatom – ein chirurgisches Schneideinstrument, mit dem sich gleichmäßig dicke Hautlappen zur freien Transplantation gewinnen lassen, beschaffen und an ein Krankenhaus der Stadt Tscherkassy überreichen. Dieses Gerät ermöglicht Eigenhauttransplantationen und ist deshalb gerade in Kriegsgebieten, wo es häufig Verbrennungen und Hautverletzungen gibt, besonders wertvoll.

Bitte bleibt mit uns und helft uns, weitere Menschenleben zu retten!

IMG_20220717_203152
IMG_6401
Derma4

Vier weitere Inkubatoren für die Frühgeborenen beschafft​

Vier weitere Inkubatoren für die Frühgeborenen beschafft​

Ähnlich wie in Lviv sind die Geburts- und Kinderkrankenhäuser in anderen westlichen Regionen der Ukraine betroffen.

Dank der Spende von Mission Hydrogen GmbH, Ganter Group sowie Drive to Help e. V. konnten wir nun vier weitere Inkubatoren beschaffen und anderen Kliniken in Lviv und in Transkarpatien übergeben

„Wir haben uns riesig gefreut. Ein herzliches Dankeschön für diese großzügige Spende“, sagte die Chefärztin des Regionales Kinderkrankenhauses in Transkarpatien, Frau S.

Laut dem stellvertretenden Chefarzt der städtischen Klinik in Swaljawa, Herrn F., wurden sogar die alten Inkubatoren aus sowjetischen Zeiten wiedergenutzt, um die Patientenversorgung zu ermöglichen. „Die Intensivpflege eines Frühgeborenen ist ohne einen Inkubator nicht möglich. Durch Ihre Spende haben die kranken Neugeborene eine deutlich höhere Chance für das gesunde Überleben“, sagte uns Herr F. in unserem Telefonat.

39176A95-EA3A-463D-B9D0-AFBC44BE181E39176A95-EA3A-463D-B9D0-AFBC44BE181E
IMG_20220607_091031IMG_20220607_091031
image2image2
image10image10
45EFB69A-7D2C-4B35-B4D5-8220410BA30F45EFB69A-7D2C-4B35-B4D5-8220410BA30F
683C67B9-2255-4A30-814D-C1D053FEC506683C67B9-2255-4A30-814D-C1D053FEC506
IMG_20220614_153014(1)IMG_20220614_153014(1)
721C18F6-E314-4C51-935A-8419E561D01B721C18F6-E314-4C51-935A-8419E561D01B
IMG_20220614_153142(1)IMG_20220614_153142(1)
39176A95-EA3A-463D-B9D0-AFBC44BE181E39176A95-EA3A-463D-B9D0-AFBC44BE181E
IMG_20220614_153352(1)IMG_20220614_153352(1)
C7D2ABC4-AC53-4832-80A8-21AB86A26F98(1)C7D2ABC4-AC53-4832-80A8-21AB86A26F98(1)
IMG_20220614_153252(1)IMG_20220614_153252(1)
D855F005-EA82-4B0D-8046-5C19A79C0166-1D855F005-EA82-4B0D-8046-5C19A79C0166-1
IMG_20220614_153430(1)IMG_20220614_153430(1)
IMG_20220614_152927(1)IMG_20220614_152927(1)

Noch mehr Medikamente für Krankenhäuser in Kyiv & Lviv

Medikamente Krankenhaus Ukraine

Noch mehr Medikamente für Krankenhäuser in Kyiv & Lviv

Liebe Freunde, Spenderinnen und Spender und Unterstützerinnen und Unterstützer,

dank Ihrer Spenden konnten wir Anfang Mai noch mehr Medikamente an die Krankenhäuser in Kyiv und Lviv (Lemberg) liefern. 

Zahlreiche Kisten mit überlebenswichtigen medizinischen Hilfsgütern wie 

  • Antibiotika
  • Verbandsmaterial
  • Medikamente gegen Bluthochdruck
  • Insulin-Spritzen
  • Blutstillende Medikamente
  • Blutdrucksenkende Medikamente
  • Beruhigungsmitteln
  • Chirurgische Instrumente usw

wurden an die Ärzte übergeben. 

Die Liste oben mag auf den ersten Blick nichts Besonderes enthalten, aber genau diese gängigen Medikamente sind in der Ukraine derzeit ein rares Gut.

Auch ein Generator wurde an das Krankenhaus in Lviv geliefert. Da die Infrastruktur und damit auch die Stromversorgung einem hohen Risiko ausgesetzt ist, haben die Generatoren eine besondere Bedeutung erlangt. 

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben. Bitte bleiben Sie mit uns und helfen Sie uns, weitere Leben zu retten!

Medikamente Krankenhaus UkraineMedikamente Krankenhaus Ukraine
Medikamente Krankenhaus UkraineMedikamente Krankenhaus Ukraine
Medikamente Krankenhaus UkraineMedikamente Krankenhaus Ukraine
Medikamente Krankenhaus UkraineMedikamente Krankenhaus Ukraine
Medikamente Krankenhaus UkraineMedikamente Krankenhaus Ukraine
Medikamente Krankenhaus UkraineMedikamente Krankenhaus Ukraine
Medikamente Krankenhaus UkraineMedikamente Krankenhaus Ukraine

Feuerwehr in der Zeit des Krieges​

medizinische Hilfe für Feuerwehr Ukraine

Feuerwehr in der Zeit des Krieges

Feuerwehrmänner sind schon im „normalen“ Leben wahre Helden. Die Gefahr, der sie in der Kriegszeit ausgesetzt sind, ist jedoch enorm. Es explodiert, es brennt, es muss Menschenleben gerettet werden. 

Während des Krieges in der Ukraine löschten die Mitarbeiter des staatlichen Rettungsdienstes eine Vielzahl von Bränden und retteten viele Zivilisten. Derzeit handelt es sich nur selten um „reguläre“ Einsätze (was schon schlimm genug ist). Vielmehr handelt es sich um Einsätze wie die Löschung eines Brandes infolge eines Raketenbeschusses, einer Explosion usw. Die Feuerwehrleute und Rettungsdienstkräfte sind mittendrin. Tagtäglich riskieren sie ihr Leben…  

Dank Eurer Spenden konnte der Open Verein die Feuerwehr des Stadt Kropyvnytskyi mit medizinischer Erste Hilfe Ausrüstung ausstatten. Damit diejenigen, die das Leben anderer retten, im Ernstfall versorgt werden können. 

Bitte bleibt mit uns und helft uns, weitere Menschenleben zu retten!

medizinische Hilfe für Feuerwehr Ukraine
CAT Tourniquets Rettung Ukraine Hilfe

Spendenaktion Waldkirch

Spendenaktion Waldkirch

Mitte März hat die Stadt Waldkirch zusammen mit dem Open Verein eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Den ganzen Samstag, den 12. März, konnten unter der Adresse Emmendingenerstr. 1 in Waldkirch Spenden abgegeben werden. 

Wir konnten eine wahre Welle der Hilfsbereitschaft verzeichnen. Das war überwältigend! Lebensmittel, Hygieneartikel, Babysachen, Kindernahrung, aber auch medizinische Ausrüstung wie Schmerztabletten, Verbandsmaterial etc. wurden gespendet. 

Ein Teil der gesammelten Spenden wurde unmittelbar unter Geflüchteten in Waldkirch verteilt. Der restliche Teil der Hilfsgüter konnten wir Dank Unterstützung der „CHARITABLE ORGANIZATION POLTAVA BATTALION OF THE COMPASSIONATE“ nach Charkiv und Sumy bringen – die Städte, die mit am stärksten von dem Krieg betroffen sind und wo die Versorgung immer noch nicht 100%ig sichergestellt ist. 

Wir möchten uns recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken!

Ein besonderer Dank geht an 

  • die Badische Zeitung Waldkirch
  • den Oberbürgermeister der Stadt Waldkirch, Roman Götzmann und Jana Kempf, Jule Rehm und Juliane Hehn von der Stadt Waldkirch, Dezernat II – Kultur, Bildung und Soziales – für die ganze Organisation, ihr Engagement und ihre Geduld. Auch für die regelmäßige Unterstützung von geflüchteten Ukrainern in Waldkirch können wir nicht genügend danken! 
  • Narrenzunft Krakeelia Waldkirch 1865 e.V.
  • die TREUBAU AG Freiburg und Herrn Christian Nopper für die Möglichkeit, das Lager für unsere Spendenaktionen so lange nutzen zu können 
  • August Faller GmbH & Co., KG und Eric Bäumle
  • Hirschenbrauerei Waldkirch
  • Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Waldkirch

Dank Eurer Hilfe wurden Tonnen von Hilfsgütern in die Ukraine verschickt und viele Geflüchtete in Freiburg und Waldkirch wurden mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung versorgt.

Hilfe für die Ukraine
Ukrainische Familien freuen sich über die geschenkte Lebensmittel
IMG_20220511_183949
IMG_20220511_184142

Krankenbetten für Kriegsopfer

Krankenbetten Krankenhaus Ukraine Hilfe

Krankenbetten für Kriegsopfer

Liebe Freunde, Spender und Unterstützer,

es wurden insgesamt 37 Krankenbetten dem Open Verein e. V. als humanitäre Hilfe für ukrainische Krankenhäuser kostenneutral übergeben. Diese wurden Anfang April in die Ukraine gebracht und an die Krankenhäuser in Lviv und Poltawa verteilt.

Die Verwundeten und Kranken, von denen viele vorher in Bunkern und Kellern Schutz gesucht haben, können nun endlich einen erholsamen, heilenden Schlaf haben und genesen. 

Wir danken Tobias und anderen Unterstützern aus Sonneberg und Dresden. 

Wir arbeiten weiterhin daran, dass die Menschen in der Ukraine die dringend notwendige medizinische Versorgung, Schutz und Unterstützung erhalten!

Krankenbetten Krankenhaus Ukraine Hilfe
Krankenbetten Krankenhaus Ukraine Hilfe
Krankenbetten Krankenhaus Ukraine Hilfe

Ukrainische Familien mit Essen versorgt

Nahrungshilfe Ukraine

Ukrainische Familien mit Essen versorgt

Der Narrenzunft Krakeelia Waldkirch e. V. hat sich bereits seit Mitte März für die Hilfsaktionen für die Ukraine engagiert. Der Verein hat zu einer Spendenaktion bei der ehemaligen Spinnerei in Uchingen aufgerufen. Dort hat die Narrenzunft nicht nur Sachspenden gesammelt und bei der Logistik unterstützt, sondern auch eine Spendenbox aufgestellt.

Das daraus gesammelte Geld in Höhe von 1.250 Euro wurde an Open e.V. übergeben. Mit der Geldspende hat unser Verein 21 Lidl-Gutscheine (davon sind 20 Gutscheine 60€ Wert & 1 Gutschein – 50€) für die ukrainischen Geflüchteten beschafft. Die Gutscheine wurden am 9. April 2022 in unserem Lager, der in Waldkirch an der Emmendingerstr. 1 liegt, ausgeschenkt.

Dank der Initiative von Krakeelia wurde 21 ukrainischen Familien mit Lebensmitteln versorgt. Im Namen der Familien, deren geholfen wurde, bedanken wir uns für die geleistete Hilfe und stellen uns für die weitere Unterstützung bereit!

Die Tourniquets & Bandagen sind bereits in der Ukraine

CAT Tourniquets Rettung Ukraine

Die Tourniquets & Bandagen sind bereits in der Ukraine

Dort, wo Krieg herrscht, gibt es leider auch viele Verletzte. Bereits durch einfache blutstillende Maßnahmen – wie z.B. das Anlegen eines Tourniquets (Abbindesystem) – können die Überlebenschance eines Verwundeten deutlich verbessert werden. 

Am Arm oder Bein angelegt, kann ein Tourniquet lebensbedrohlichen Blutverlust durch Abbindung stoppen und so den Verblutungstod verhindern. So wird wertvolle Zeit gewonnen, um den Verwundeten zu bergen und medizinische Hilfe zu leisten. 

Daher gehört Tourniquet zu der am dringendst gebrauchten Rettungsausrüstung in Extremsituationen wie wir diese derzeit in der Ukraine erleben. 

So ein Tourniquet kostet ca. 30 EUR / Stück und es kostet womöglich ein Menschenleben, wenn es kein Tourniquet dort gibt, wo es dringend gebraucht wird. 
Dank Eurer Spenden konnten wir 5000 Tourniquets und 1000 hämostatische Bandagen beschaffen. Die sind bereits in der Ukraine angetroffen.