Die Initiative “Ukrainische Küche” in Offenburg

Die Initiative "Ukrainische Küche" in Offenburg

Nichts bringt Menschen näher zusammen wie ein leckeres Essen!

Die ehrenamtliche Initiative “Ukrainische Küche” fand vom 21. Mai bis 26. Juni 2022 in der Stadt Offenburg statt und endete mit einem großen internationalen Fest.

Jeden Samstag bereiteten ukrainischen Hausfrauen wahre Köstlichkeiten zu, die auf dem Wochenmarkt an die Stadtbewohner verkauft wurden. Die geflüchteten Ukrainer*innen konnten sich  dieser Initiative ebenso anschließen und auf diesem Wege ihren Beitrag für das Heimatland leisten. 

Alle Einnahmen wurden an den Open Verein” für die Anschaffung der medizinischen Versorgung für die Ukraine überwiesen.

markt_04markt_04
markt_03markt_03
markt_01markt_01
markt_12markt_12
markt_11markt_11
markt_09markt_09
markt_08markt_08
markt_06markt_06
markt_05markt_05

Medikamente für Früh- und Neugeborene in der Ukraine

Medikamente für Früh- und Neugeborene in der Ukraine

Zurzeit kommen viele Früh- und Neugeborene in der Ukraine auf die Welt, ohne einen Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung zu haben.

In vielen Krankenhäusern ist die Versorgung mit Medikamenten entweder durch die Kampfhandlungen oder durch die Lieferengpässe sehr eingeschränkt.

Vom Elternverband „Ranni Ptashky“ (Frühe Vögelchen) erfuhren wir von einer sehr angespannten Lage um Medikamente wie z.B. für die teilparenterale Ernährung und Arzneimittel zum medikamentösen Verschluss vom Persistierenden Ductus Arteriosus Botali (PDA). Bei PDA handelt es sich um eine kleine Kommunikation zwischen der Hauptschlagader und Lungenschlagader, die unbehandelt zu einer wesentlichen Herz-Lungen-Kreislauf-Belastung bei kleinen Frühchen führen kann. 

Dank eurer Spenden konnten wir die benötigten Medikamente für Frühchen beschaffen!

Mithilfe von unseren ehrenamtlichen Fahrern sowie dem Elternverband „Ranni Ptashky“ sind die Arzneimittel in die Ukraine geliefert worden und konnten an die Kliniken in Sumy, Dnipro und Drohobytsch übergeben werden.

IMG_20220724_220300
IMG_20220724_220227
signal-2022-07-17-21-28-01-599-1

Was ist ein Dermatom? Ein Dermatom ist ein Lebensretter!

Was ist ein Dermatom? Ein Dermatom ist ein Lebensretter!

Liebe Freund*innen, Spender*innen und Unterstützer*innen,

jeden Tag erreichen uns Meldungen über die neuen Opfer des Krieges in der Ukraine. Die schweren Verbrennungen sind dabei die typischsten Arten von Verletzungen. 

Die Behandlung von Verbrennungswunden, insbesondere von solchen, die große Bereiche des Körpers betreffen, war schon immer eines der schwierigsten Probleme in der rekonstruktiven Chirurgie. 

Es liegt auf der Hand, dass eine wirksame chirurgische Behandlung von Brandwunden eine Hightech-Ausrüstung erfordert. 

Leider sind Chirurgen und Verbrennungsspezialisten in der Ukraine oft gezwungen, ein Gerätemodell zu verwenden, das nicht den aktuellen Standards für die chirurgische Wundversorgung und Sterilisation entspricht. Viele Krankenhäuser verfügen sogar gar nicht über die notwendige medizinische Ausrüstung, um Patienten mit Verbrennungen operieren zu können. 

Dank Eurer Spenden konnten wir ein Dermatom – ein chirurgisches Schneideinstrument, mit dem sich gleichmäßig dicke Hautlappen zur freien Transplantation gewinnen lassen, beschaffen und an ein Krankenhaus der Stadt Tscherkassy überreichen. Dieses Gerät ermöglicht Eigenhauttransplantationen und ist deshalb gerade in Kriegsgebieten, wo es häufig Verbrennungen und Hautverletzungen gibt, besonders wertvoll.

Bitte bleibt mit uns und helft uns, weitere Menschenleben zu retten!

IMG_20220717_203152
IMG_6401
Derma4