Was ist ein Dermatom? Ein Dermatom ist ein Lebensretter!

Was ist ein Dermatom? Ein Dermatom ist ein Lebensretter!

Liebe Freund*innen, Spender*innen und Unterstützer*innen,

jeden Tag erreichen uns Meldungen über die neuen Opfer des Krieges in der Ukraine. Die schweren Verbrennungen sind dabei die typischsten Arten von Verletzungen. 

Die Behandlung von Verbrennungswunden, insbesondere von solchen, die große Bereiche des Körpers betreffen, war schon immer eines der schwierigsten Probleme in der rekonstruktiven Chirurgie. 

Es liegt auf der Hand, dass eine wirksame chirurgische Behandlung von Brandwunden eine Hightech-Ausrüstung erfordert. 

Leider sind Chirurgen und Verbrennungsspezialisten in der Ukraine oft gezwungen, ein Gerätemodell zu verwenden, das nicht den aktuellen Standards für die chirurgische Wundversorgung und Sterilisation entspricht. Viele Krankenhäuser verfügen sogar gar nicht über die notwendige medizinische Ausrüstung, um Patienten mit Verbrennungen operieren zu können. 

Dank Eurer Spenden konnten wir ein Dermatom – ein chirurgisches Schneideinstrument, mit dem sich gleichmäßig dicke Hautlappen zur freien Transplantation gewinnen lassen, beschaffen und an ein Krankenhaus der Stadt Tscherkassy überreichen. Dieses Gerät ermöglicht Eigenhauttransplantationen und ist deshalb gerade in Kriegsgebieten, wo es häufig Verbrennungen und Hautverletzungen gibt, besonders wertvoll.

Bitte bleibt mit uns und helft uns, weitere Menschenleben zu retten!

IMG_20220717_203152
IMG_6401
Derma4

Die Osterbräuche sind tief in unseren Herzen verankert​

Ostereier bemalen Kinder

Die Osterbräuche sind tief in unseren Herzen verankert

Ostern ist ein Fest des Lebens. Das ist der Sieg des Lebens über den Tod. Gerade jetzt ist es so wichtig, das Leben mit vollem Einsatz, mit großem Herzen zu feiern! 

Ein wichtiges Attribut des Osterfests in der Ukraine ist ein verziertes Osterei. Ein Symbol der Fruchtbarkeit und des Lebens. Viele Ukrainer glauben fest daran, dass die dekorativen Eier böse Geister aus dem Haus vertreiben. 

So haben wir nicht lange überlegt und die ukrainischen Kinder, die Ihre Heimat verlassen mussten, damit beauftragt, die Ostereier nach der alten ukrainischen Tradition zu färben und zu verzieren. Gerade für die Kinder, die jetzt weit weg von zu Hause sind, ist es besonders wichtig, die bekannten Rituale und Abläufe wieder zu erleben und die Traditionen zu bewahren. 

Wir waren sehr kreativ, haben viel geredet und gelacht. Die Ostereier sehen tadellos aus. Und wer weiß – vielleicht werden jetzt auch ein Paar böse Geister verscheucht…

Ostereier bemalen Kinder
Ostereier bemalen Kinder